Ausstellungen im rzfk Nürnberg 2020 und 2021...


Evi Kupfer und Daniel Cojocaru im rfzk

Evi Kupfer / Daniel Cojocaru
Tape Art / Objekte

 

Vernissage 19. November 2021 um 19 Uhr

19. November bis 23. Dezember 2021

verlängert bis 12. Februar 2022

Evi Kupfer in der Galerie rfzk in Nürnberg - raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller
Urban Art vom Feinsten!
Evi Kupfer ist eine Pionierin der Tape Art, die wir seit ihren Anfängen begleiten. Zusammen mit ihrem Partner Daniel Cojocaru bespielen sie die Galerie mit ihren neuesten Arbeiten. Eine seltene Gelegenheit, diese herausragende Künstlerin live zu erleben.... Also nicht verpassen!

Bitte denkt daran: Es gilt die 2G-Regel für die Vernissage gemäß der Bayr. Verordnung für kulturelle Veranstaltungen (bitte entsprechende Nachweise und FFP2-Maske mitbringen).

Zu den normalen Öffnungszeiten gibt es keine Zutrittsbeschränkungen! (Handel)


Das kuratierte Dinner
begleitet die Ausstellung kulinarisch mit einem korrespondierenden Menü. Die Künstler*in erzählt an diesem Abend über sich, ihre Arbeit und ihr Werk – und gibt seltene Einblicke in seine Lebenswelt. Teilnahme nur mit schriftlicher Voranmeldung! Wir bitten um verbindliche Reservierungen ausschließlich per Mail an info{at)rfzk-feller.de
Termin folgt in Kürze!

 

Alle Infos zur Reihe "'Das kuratierte Dinner" findet ihr hier.



One wall with... Sebastian Hertrich

One wall with... Sebastian Hertrich // 15. Oktober bis 13. November 2021

Skulpturen und Marketerie aus Computerplatinen

Vernissage 15. Oktober 2021 um 19 Uhr
Kuratiertes Dinner am 12. November 2021

Sebastian Hertrich in der Galerie rfzk in Nürnberg - raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller

Der Bildhauer Sebastian Hertrich kreiert aus Acrylglas, Epoxidharz und Computerplatinen, Kunstwerke, die so völlig ungesehen und aufregend sind. Mit der von ihm entwickelten, einzigartigen Technik entstehen u.a. Skulpturen und Portraits.
Unter anderem stellt er sein „Do not debug!“ Projekt vor:
Der Künstler hat dafür Käfer kreiert, die aus ausrangierten Mainboards geschnitten werden. Die Bugs sind rückseitig nummeriert und vom Künstler signiert. Ein Drittel des Kaufpreises wird an den Nabu Naturschutzbund Deutschland gespendet.

Das kuratierte Dinner am 12. November 2021 begleitet die Ausstellung kulinarisch mit einem korrespondierenden Menü. Der Künstler erzählt an diesem Abend über sich, seine Arbeit und sein Werk – und gibt seltene Einblicke in seine Lebenswelt. Teilnahme nur mit schriftlicher Voranmeldung! Wir bitten um verbindliche Reservierungen ausschließlich per Mail an info{at)rfzk-feller.de

 

Alle Infos zur Reihe "'Das kuratierte Dinner" findet ihr hier.



RFZK auf der STROKE ART FAIR in München

raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller auf der STROKE Art Fair in München

rfzk zeigt auch in diesem Jahr auf der STROKE in München. 80 Galerien und Kunstschaffende zeigen auf der Praterinsel ihre neuesten Kreationen. Geöffnet:
Donnerstag, 7.10. // 18 - 22 Uhr
Freitag, 8.10. // 12 - 20 Uhr
Samstag, 9.10. // 12 - 20 Uhr
Sonntag, 10.10. // 12 - 18 Uhr

Wir zeigen u.a. neue Arbeiten von Evi Kupfer // Tape Art und Sebastian Hertrich // Computerplatinen.

Die STROKE versteht sich als die nächste Generation, die ihre Vision von Kunst, Design und einem urbanem Lebensgefühl präsentiert. Ein Besuch lohnt sich!

STROKE ART FAIR

7. bis 10. Oktober 2021

Praterinsel München
#strokeartfair

www.stroke-artfair.com



rfzk . Laurentiu Feller beim 6. ART WEEKEND NÜRNBERG

Kunstgalerie rfzk - raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller beim 6. Art Weekend in Nürnberg
rfzk feller beim 6. Art Weekend in Nürnberg

Der raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller steht zu diesem Anlass ein ganzes Wochenende im Licht des Künstlers Francesco NEO.

 

Öffnungszeiten
FR 08.10. / ab 18 Uhr

SA 09.10. / 11 – 18 Uhr

SO 10.10. / 11 – 16 Uhr

Bereits zum 6. Mal präsentieren sich zum ART WEEKEND vom 8. bis 10. Oktober 2021 aufstrebende Künstler bis etablierte Talente bei insgesamt 24 Teilnehmenden von öffentlichen Institutionen über Kunstvereine bis Galerien in Nürnberg und Erlangen.

Alle Infos, Teilnehmer und den Programmflyer findet ihr hier:

https://www.artweekendnuernberg.com/flyer



re:wild // Julian Vogel im rfzk in Nürnberg

One wall with... Julian Vogel
re:wild // Eine Ode an die Wildnis und Vielfalt von Flora und Fauna

17. September bis 2. Oktober 2021

Neue Arbeiten

Vernissage 17. September 2021 um 19 Uhr

Kuratiertes Dinner am 1. Oktober 2021

re:wild // Julian Vogel im rfzk - raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller in Nürnberg

 

Julian Vogel, einer der bekanntesten und umtriebigsten Street-Art Künstler der Region, zeigt seine neuen Arbeiten im Rahmen der "One wall with.." Ausstellungsreihe.

 

Inspiriert von dem Spiel aus Licht und Schatten, changierender Facetten, gebrochenem Licht und diffusen Pflanzensilhouetten sind die Arbeiten zu der Ausstellung re:wild entstanden.
Form und Farbe in denen Bekanntes erkennbar wird, wie Schatten der Erinnerung einer verblassenden Wildnis. 

 

Ausstellungsdauer bis 3. Oktober 2021

Das kuratierte Dinner am 1. Oktober 2021 begleitet die Ausstellung kulinarisch mit einem korrespondierenden Menü. Der Künstler erzählt an diesem Abend über sich, seine Arbeit und sein Werk – und gibt seltene Einblicke in seine Lebenswelt. Teilnahme nur mit schriftlicher Voranmeldung! Alle Infos dazu findet ihr hier...



rfzk bei RathausArt 2021 in Nürnberg

RathausART in Nürnberg

3. bis 5. September 2021

Kunstgalerie rfzk bei der RathausART Nürnberg 2021

Jung, experimentell und urban – rfzk zeigt bei der RathausART im Historischen Rathaussaal und der Ehrenhalle Junge Nürnberger Kunst folgender Künstler der Galerie: Sebastian Hertrich, Michael Jampolski, Ariane Kipp, Karla Köhler, Evi Kupfer und Francesco NEO.

Ein umfangreiches Begleitprogramm ergänzt die Galerienmesse mit Performances, Livepaintings u.ä.
Unter anderem stellt Sebastian Hertrich erstmals sein
„Do not debug!“ Projekt vor.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei!

geöffnet:
Freitag, 3. September 2021 von 18 bis 23 Uhr
Samstag, 4. September 2021 von 11 bis 20 Uhr
Sonntag, 5. September 2021 von 11 bis 18 Uhr

Das gesamte Programm findet ihr hier:

https://www.nuernberg.de/imperia/md/rathausart/dokumente/rha21_programm_web.pdf


rfzk zeigt: One wall with... Ariane Kipp

One wall with... Ariane Kipp
Objektkunst

Vernissage 9. Juli 2021 um 19 Uhr
Kuratiertes Dinner am 30. Juli 2021

Ausstellungsdauer bis 14. August 2021

Kunstgalerie rfzk in Nürnberg zeigt Ariane Kipp
Das kuratierte Dinner mit Ariane Kipp am 30. Juli 2021 im rfzk in Nürnberg

Ariane Kipp, langjährige Künstlerin unserer Galerie, zeigt nach dieser langen aber sehr kreativen Phase neue Arbeiten aus der bekannten "Shampoo Works"-Serie sowie einige neue Objekte aus der "Cortex Coloris"-Serie.


Ein weiterer Entwicklungsprozess hat stattgefunden und ist in den Arbeiten sichtbar. Der Kunststoff als Basiselement wird weiterhin bearbeitet und damit experimentiert. Kipp vergisst dabei allerdings nie, dieses und seine Bedeutung in Frage zu stellen. Ein Widerspruch in sich um Ästhetik, Schönheit und Umweltsünde. Auch (Öl-)Farbe in ihrer reinsten Form wird in Kipps Skulpturen verformt, verändert und zu äußerst schönen Objekten verwandelt.


Etwas auch sehr Erfreuliches ist, mit unserer kulinarischen Reihe "Das kuratierte Dinner" fortfahren zu können. Diesmal natürlich von und mit Ariane Kipp am 30. Juli 2021 um 20 Uhr. Hier bitten wir um verbindliche Reservierungen ausschließlich per Mail.
Alle Infos zur Reihe "'Das kuratierte Dinner" findet ihr hier.


Querschnitt

bis 3. Juli 2021

Arbeiten unserer Resident Artists wie Sebastian Hertrich, Michael Jampolski, Ariane Kipp, Evi Kupfer, Karla Köhler, Francesco NEO, Felix Pensel u.a. in spannender Kombination mit einigen Gastkünstlern


Der micro-mini-supermART jetzt im rfzk in Nürnberg

micro-mini-supermART
19. bis 28. November 2020
Kunstsupermarkt mit Werken bis max. 300€

täglich – auch Montag und Dienstag – von 11-18 Uhr geöffnet!
(Sonntag geschlossen)


Die micro-mini Ausgabe des supermART in den Räumen der Galerie in der Bergstraße 11 in Nürnberg bietet Kunstoriginale zu erschwinglichen Supermarktpreisen von 25 KünstlerInnen!

mini-supermART im raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller in Nürnberg

Nachdem der "Original supermART" in diesem Jahr leider ausfallen muss und Veranstaltungen aller Art untersagt sind, übertragen wir die Idee in die Galerie:
Wie gewohnt gibt es hier Kunstoriginale zu Supermarktpreisen bis max. 300€ zu erstehen von über 25 Künstler*innen...eine hoffentlich sehr gute Geschichte in diesen Zeiten! Wer also noch keine Idee Richtung Weihnachten oder eine leere Wand hat, hier ist die Gelegenheit!

Wie derzeit üblich, natürlich unter Hygienemaßnahmen und begrenzt, mit Abstand und Anstand, ran an die Kunst...ohne Eröffnung, Gedränge oder Glühwein, "just art!" zu den normalen Öffnungszeiten der Galerie.

So könnt ihr uns, den Künstlern und natürlich auch euch etwas Gutes tun: ein wenig Farbe in diesen Monaten "spreaden" und uns allen helfen durch diese Zeiten zu kommen... Es gibt schon leichte Lichtstrahlen am Ende des Tunnels!

 


RFZK zeigt: ONE WALL WITH... CLEMENS SÖLLNER

One wall with... Clemens Söllner

Intarsien / Marketerie
Vernissage 23. Oktober 2020 um 19 Uhr
Kuratiertes Dinner am 13.11.2020 um 20 Uhr
Ausstellungsdauer 23. Okt bis 14. Nov 2020

Achtung! Das Dinner muss wegen der neuen C-Maßnahmen von Bund und Ländern leider abgesagt werden.

Clemens Söllner - Marketerie - im raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller in Nürnberg

Der nächste Künstler, den wir in der beliebten Ausstellungsreihe zeigen, ist Clemens Söllner (Geb. 1987 / Tirschenreuth). Ein Neuzugang bei uns in der Galerie, der hervorragend ins Profil des r.f.z.k. passt: Ungewöhnliche Materialien, hohe Qualität, jung und aus Nürnberg!

 

Seine enorm ausdrucksstarken Intarsien (eine uralte Holztechnik auch Marqueterie genannt) werden in sehr zeitgemäßer Formsprache und mit modernen Motiven verziert. Die Genauigkeit und Akribie dieser Technik ist die Voraussetzung für ein gelungenes Kunstwerk. Clemens Söllner (siehe Interwiew curt ausgabe April 2020 https://www.curt.de/nbg/inhalt/artikel/13835/43/ ), der Absolvent und Meisterschüler der A.d.B.K. Nürnberg bei Professor M. Lehanka ist, schafft dies beinah in Perfektion ohne dabei die emotionalen Komponenten auf der Strecke zu verlieren. So entstehen Arbeiten mit Wow-Effekt die erstaunen und beeindrucken zugleich. Eine besondere Ausstellung mit einem besonderen Hauptdarsteller...wir hoffen auf eine dauerhafte Zusammenarbeit auch für die Zukunft!

 

Das inzwischen schon bewährte "Kuratierte Dinner" findet natürlich im Beisein des Künstlers am 13.11 ab 20 Uhr statt und verspricht ein echt "Bayrischer Abend" zu werden! Hier gilt wie immer: Teilnahme nur mit schriflticher Voranmeldung, alle Infos hier...
„Meine Motivation zur Auseinandersetzung mit den Eulenfaltern entstand durch Beobachtung. Selbst ich nannte diese Tiere meist nur Motten doch merkte bei genauerer Betrachtung, dass dieser Sammelbegriff eher abwertet und diesen wunderschönen und vielseitigen Insekten in keinster Weise gerecht wird. Die Umsetzung mit dem Werkstoff Holz empfand ich als sehr passend, da dieser die Farbgebung der Tiere auf eine natürliche Art wiedergeben kann.
Zum Einen möchte ich mit meinen Arbeiten versuchen, meine Mitmenschen für die Vielseitigkeit unserer Umwelt zu sensibilisieren welche sehr oft im sehr Kleinen zu finden ist. Zum Anderen verfolge ich den dokumentarischen Auftrag diese Insekten festzuhalten. Schwindende Biotope und ein deutlicher Rückgang der Populationen lassen diese Falter unbemerkt verschwinden. "Was man nicht kennt, wird auch nicht vermisst.“
Clemens Söllner

RFZK in Nürnberg zeigt: STREET AND URBAN ART NOW!

STREET AND URBAN ART NOW! im rfzk in Nürnberg

STREET AND URBAN ART NOW!
18. Sept bis 10. Oktober 2020

Kuratiertes Dinner am 9. Oktober 2020

 

Ausstellungsdauer bis 10. Oktober 2020

Wir zeigen bekannte Namen aus der Region so wie internationale Positionen der Street / Urban Art. Von lokalen Heroes wie Felix Pensel, Julian Vogel, Ramon de Jesus, Ray Moore oder JoeMadeThis u.v.m bis zu internationalen Größen wie Mr. Brainwash oder Keith Haring – alle sind von der Street-Art inspiriert oder geprägt worden.
Weitere Resident Artists wie Evi Kupfer, Sebastian Hertrich, Caspar Hüter, Ariane Kipp, NEO oder Karla Köhler runden die Ausstellung ab und werden in der Bergstr. 11 bis 10. Oktober einige erstaunliche und ungewöhnliche Arbeiten einem, hoffentlich breiten Publikum zeigen. Eine sehr zeitgemäße Ausstellung, worin die Klassischen Mittel und Sujets gesprengt werden.
Die Ausstellung wird auch während des 5. ART WEEKEND NÜRNBERG von 2. bis 4. Oktober zu besichtigen sein (Fr. 2.Okt von 18 bis 22 Uhr; Sa. 3 Okt. 11-18 Uhr; So. 4 Okt. 11-16 Uhr). 27 Galerien und öffentliche Institutionen laden dabei ein zur Entdeckung der Nürnberger Kunstszene. Mehr Infos auf www.artweekendnuernberg.com/

Das "kuratierte Dinner" ist für den 9. Oktober geplant und wird das Thema "Street-Food" bedienen! Nur mit Voranmeldung – alle Infos hier.

Hier finden Sie auch die folgenden Künstler und Termine.


RZFK beim 5. Art Weekend Nürnberg – ein Galerierundgang

5. ART WEEKEND NÜRNBERG

2. bis 4. Oktober 2020

27 Galerien und öffentliche Institutionen laden ein zur Entdeckung der Nürnberger Kunstszene.
Freitag 11-21 Uhr
Samstag 11-18 Uhr
Sonntag  11-16 Uhr
Mehr Infos auf www.artweekendnuernberg.com/


Kunstgalerie rfzk beim 5. Art Weekend Nürnberg - Jetzt Kunst kaufen!
Download
Flyer 5. Art Weekend Nürnberg 2020
art_weekend_nuernberg_2020_flyer_digital
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB

Romanian Contempo II im rfzk in Nürnberg

"One wall with..." ROMANIAN CONTEMPO II

Vernissage am 4. September 2020 ab 19 Uhr

Kuratiertes Dinner am 11. September um 20 Uhr

Ausstellungsdauer bis 12. September 2020

Die nächste Folge der One wall with… Ausstellungen featured gleich mehrere Protagonisten:

In der Romanian Contempo II 
zeigen wir ab 
Freitag 4. September Arbeiten von in Rumänien geborenen Künstlern u.a. Marius Vatamanu, Horia Vancu, Claudiu Tugui und Daniel Cojocaru.
Ein bunter Mix voller Humor, Ironie und Gegensätze, ein verstecktes Spiegelbild der momentanen Situation dort wie hier. Einige der Künstler leben und arbeiten in Rumänien, einige leben seit Jahren hier...wir sind gespannt! Die Ausstellung ist anschließend bis 12. September im rfzk in der Bergstr. 11 zu sehen.

Wie gewohnt, wird die Ausstellung mit einem "kuratierten Dinner" abgerundet:
Termin ist Freitag, 11. September 2020 ab 20 Uhr und diesmal wird es natürlich einen "balkanischen" Abend geben! Vorsicht: hier gibt es nur noch wenig freie Plätze und die verbindliche Anmeldung wie gewohnt nur per Mail!

Nur mit Voranmeldung –  alle Infos hier. Hier finden Sie auch die folgenden Künstler und Termine.


Francesco NEO in der Galerie rfzk in Nürnberg


"One wall with..." NEO

Vernissage am 17. Juli 2020 ab 19 Uhr

Kuratiertes Dinner am 14. August um 20 Uhr

Ausstellungsdauer bis 15. August 2020

Nach einem sensationellen Start der "One wall with.."-Reihe machen wir natürlich weiter: diesmal mit einem "alten" Hasen der Galerie: NEO!

Ab 17. Juli um 19 Uhr wird uns NEO in seine schrille und bunte Welt mitnehmen...natürlich mit neuen und aktuellen Kunstwerken!  Sein expressiver "NEO-POPART" Stil ist bemerkenswert laut und auffällig und dabei nie langweilig. Die Pinselstriche sind breiter aber die Farbpalette bleibt unkonventionell grell. Der Wolf hat vielleicht einen neuen Pelz... behält aber sein italienisches "Temperamento"! Lasst euch am besten vor Ort überzeugen und uns zusammen einen schönen Abend erleben.

Die Ausstellung dauert bis 15. August und am 14. August folgt das nächste "kuratierte Dinner"...  Diesmal eine "Notte italiana" natürlich mit Francesco NEO! (Teilnahme nur nach schriftlicher Voranmeldung – alle Infos dazu hier.)


Michael Jampolski im rfzk in Nürnberg

"One wall with..." JAM

Vernissage am 19.6.2020 ab 19 Uhr

Kuratiertes Dinner am 10. Juli um 20 Uhr

Ausstellungsdauer bis 11. Juli 2020

In den nagelneuen Räumen in der Bergstr. (schöner - größer - auf fast 100qm!) wird die beliebte Ausstellungsreihe fortgesetzt: diesmal mit Vernissage und Menschen (soweit erlaubt...)! 

 

JAM verbindet realistische Malerei in Bestform mit gesellschaftskritischen Themen mit Bezug auf aktuelle Ereignisse wie Konsum oder Klimawandel – Caravaggio meets Neo Rauch mit dem Hintergrund des "Sozialistischen Realismus". Sehr sehenswert!

Hier gehts zur Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/279147973138907/

Begleitend zu jeder "One wall with..."-Ausstellung gibt es ab jetzt neu "das kuratierte Dinner". 
Ein Menü, das mit der aktuellen Ausstellung korrespondiert... was das genau wird – lasst euch jedes Mal neu überraschen! In diesem Fall gibt es am 10. Juli ab 20 Uhr einen "russisch-aserbaidschanischen Abend" mit dem Künstler, der natürlich auch sein Werk erklären wird. Im Vordergrund stehen Geselligkeit und Kommunikation – sowohl für die Kunst wie für das Essen!


Nur mit Voranmeldung –  alle Infos hier. Hier findet ihr auch die folgenden Künstler und Termine.

 

Zusätzlich sind die Künstler der Galerie zu sehen – unsere Resident Artists wie Evi Kupfer, NEO, Felix Pensel, Ariane Kipp, Karla Köhler, Caspar Hüter, Harri Schemm und einige mehr.

 

Geöffnet ist die Galerie Mittwoch bis Samstag von 11-18 Uhr. Wer Zeit für auf einen Cappuccino oder Espresso hat, soll einfach reinschauen.


Wir freuen uns auf spannende Projekte und alles was kommt!

 


Eröffnung der neuen Galerieräume in Nürnberg – rfzk jetzt auf fast 100qm!

Das lange Warten hat ein Ende:
Am 23. Mai 2020 eröffnen wir die neuen, größeren Galerieräume in der Bergstraße 11! Zum Start zeigen wir einen Überblick über das Galerieprogramm:

Junge Nürnberger Kunst von Evi Kupfer, Ariane Kipp, Francesco Neo, Sebastian Hertrich, Felix Pensel, Karla Köhler sowie Caspar Hüter und Florent Girard und noch ein paar mehr.

 

Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich losgehen kann und die Kunst jetzt auf 100qm den verdienten Raum bekommt. Kommt vorbei, seid neugierig und feiert mit uns den Start! Auch wenn das aufgrund der bekannten Einschränkungen derzeit noch ohne Party und große Menschenansammlungen erfolgen muss...
Wir sind von 11-18 Uhr am Samstag da und hoffen erwartungsvoll auf euren Besuch!
Ich freue mich auf euch!

Die Galerie ist künftig Mittwoch bis Samstag von 11-18 Uhr geöffnet.


rfzk auf der Kunstmesse Affordable Art Fair in Mailand

Galerie rfzk auf der Affordable Art Fair Milano

Von 6 bis 9 Feb. 2020 zeigt rfzk raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller auf der AAF - Affordable Art Fair Milano folgende Künstlerinnen:

Francesco Neo, Ariane Kipp, Sebastian Hertrich und Caspar Hüter.


Laurentiu Feller präsentiert seit 2004 moderne Gegenwartskunst.

Kunstgalerie rfzk in Nürnberg

raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller

Bergstraße 11

90403 Nürnberg

info{at)rfzk-feller.de

Kunstgalerie in Nürnberg // Contemporary Art Gallery in Nuremberg

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung